Bevorstehende Veranstaltungen
- Di., 29. Märzonline auf Zoom29. März, 11:30 – 13:00online auf ZoomDer Bedarf an kinder- und jugendpsychiatrischer Versorgung steigt – nicht erst seit Corona. Die aufsuchende, therapeutische Arbeit in Familie oder Institution ist vermehrt gefragt. Fachpersonen von Home Treatment Aargau und AT_HOME UPD Bern berichten von Ihren Erfahrungen.
- Fr., 25. MärzBern
- Do., 24. MärzLuzern24. März, 08:00 – 12:00Luzern, Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern, SchweizVERANSTALTUNG NETWERKPARTNER: Die Geburt eines Kindes ist für Eltern mit besonderen Herausforderungen verbunden. Das gilt für sucht- und armutsbetroffene Familien in besonderem Mass. Wir beleuchten das Spannungsfeld zwischen Ressourcen und Risiken.
- Di., 22. MärzBern
- Di., 22. Märzonline auf Zoom22. März, 12:00 – 13:30online auf ZoomEine möglichst frühe Erkennung von Kindern aus sucht- und psychisch belasteten Familien und lückenlose Übergänge im Anschluss an die Angebote der Mütter- und Väterberatung sind wichtig. Input von Doris Burkhard, Geschäftsleiterin Kantonalverband Mütter- und Väterberatung Aargau mit Diskussion.
- Mo., 21. Märzonline auf Zoom21. März, 12:00 – 13:30online auf ZoomDas Bild der gleichzeitig abwehrenden und schützenden Ritterburg begleitet uns durch die Arbeit mit suchtbelasteten Familien. Verschiedene Institutionen stellen anhand der „Familie Ritter“ ihre Angebote vor. Ein Input von Janina Heess rundet das Ganze theoretisch ab.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
08. - 14. März 2021
Highlights und Rückblick aller Veranstaltungen der Aktionswoche 2021 finden Sie unter: belastetefamilien.ch/aktionswoche2021