BETROFFENENSTIMMEN
Natalia ist bei ihrer drogensüchtigen Mutter aufgewachsen, welche sich zuhause prostituiert hat. Als sie mit sieben Jahren zu ihrem Vater kam, verbesserte sich die Situation allerdings nicht, da auch er ein schweres Alkoholproblem hatte. Heute leidet sie unter diesen traumatischen Erlebnissen und lässt sie hier durch einen Schauspieler erzählen.
KINO UND FERNSEHEN
Nach der Auflösung der offenen Drogenszene in Zürich ziehen die elfjährige Mia und ihre Mutter Sandrine in ein idyllisches Städtchen im Zürcher Oberland. Doch das neue Zuhause ist für Mia kein Paradies. Denn Sandrine ist schwer drogenabhängig und hätte niemals das Sorgerecht erhalten dürfen.
FACHBEITRÄGE

RADIOBEITRAG ZUR AKTIONSWOCHE BIEL 2022
Beitrag von Canal 3 zur Aktionswoche für KInder von suchtkranken Eltern 2022 in Biel mit Stéphanie Meier (Blauen Kreuz)
KINDERBEITRÄGE

«Dr Papi het mir immer gseit, das wisse Pulver, wo er ufem Tisch uf dr Stube het, wie chlini Bärge ghüfelet, sigi Zucker. Ig ha aber niä verstande, werum ig de niä ha dörfe probiere.»
BEITRÄGE NETZWERKPARTNER
Beitrag zur Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern, entstanden in Zusammenarbeit zwischen Tüli, Sheila Tetteh-Quaye und dem Verein Löwenzahnkinder.'.